Bewerbung als Direktkandidat

Liebe Freundinnen und Freunde,

unsere Welt steht vor gewaltigen Herausforderungen: die Klimakrise, die Transformation unserer Wirtschaft, der Schutz unserer Demokratie gegen Angriffe von innen und außen. Doch wir Grünen lassen uns nicht entmutigen – wir setzen uns entschlossen für eine gerechte, nachhaltige und freie Gesellschaft ein.

Politik bedeutet für mich nicht nur, Werte zu vertreten, sondern sie in konkrete Lösungen zu übersetzen. Ich bewerbe mich bei euch um die Direktkandidatur für den Wahlkreis Wiesloch, weil ich überzeugt bin, dass wir Veränderung aktiv gestalten müssen – gemeinsam mit den Menschen vor Ort, mit Unternehmen, mit der Zivilgesellschaft.

Gemeinsam haben wir auf entscheidende Fragen unserer Zeit zu antworten:

  • Wie erhalten wir unsere Umwelt, damit wir und zukünftige Generationen ein gutes Leben im Einklang mit der Natur führen können?
  • Wie entkoppeln wir die Produktion unserer Wirtschaftsgüter, Dienstleistungen und Lebensmittel vom noch viel zu hohen Ressourcenverbrauch?
  • Wie verhindern wir die Klimakatastrophe, zu der wir als Menschheit ganz maßgeblich beitragen und die uns vor riesige Probleme stellen wird?
  • Wie verteidigen wir unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen Angriffe von innen und außen?

Für mich ist klar: Das geht nur miteinander! Mit den Menschen, mit den Unternehmen, mit den Medien – und auch mit den politischen Wettbewerber*innen. Gute Kompromisse sind nicht immer leicht zu finden. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass der verantwortungsvolle Weg, der auf Brücken statt auf Gräben setzt, der richtige ist.


Vorstellung

Mein Name ist Yannick Veits, ich bin 31 Jahre alt und tief in unserer Region verwurzelt. Geboren in Heidelberg, aufgewachsen in Nußloch und zur Schule gegangen in Wiesloch – ich kenne den Wahlkreis von Kindesbeinen an. Hier bin ich zuhause – und hier möchte ich mich weiterhin mit ganzer Kraft für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einsetzen.

Nach Abitur und Bundesfreiwilligendienst bei den Maltesern habe ich eine kaufmännische Ausbildung bei der Sparkasse Heidelberg gemacht. Neben den beruflichen Stationen im Firmenkundengeschäft habe ich an der Sparkassenakademie meine Fachwirt- und Betriebswirt-Studiengänge absolviert.

Nach über fünf Jahren in der Firmenkundenberatung arbeite ich seit drei Jahren als Referent in der Vertriebsentwicklung und -steuerung der Sparkasse Heidelberg. Ich verantworte dort:

  • das Unternehmenskundengeschäft,
  • das internationale Firmenkundengeschäft sowie
  • die Finanzierung der nachhaltigen Transformation unseres Mittelstands.

Daneben bin ich seit letztem Jahr freier Dozent für Auslandsgeschäftskoordination bei der Sparkassenakademie BW.

Ehrenamtliches Engagement ist mir wichtig:
Seit fast sechs Jahren bin ich Gemeinderat in Nußloch, aktiv im Vorstand des Grünen-Ortsverbands und 1. Vorsitzender des Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V.

Dank meines Know-hows im Finanzbereich bin ich sicher im Umgang mit großen Zahlen. Gleichzeitig verstehe ich die Auswirkungen von Geldströmen auf gesellschaftliche Entwicklungen. Mein täglicher Kontakt zu Unternehmen der Region hat zudem mein Gespür dafür geschärft, wie Unternehmer*innen und Konzernführungen ticken.

Mein politisches Engagement ist tief in meiner Biografie verankert. Durch meinen familiären Hintergrund habe ich früh ein Bewusstsein für Umwelt- und Gesellschaftsfragen entwickelt. Mit Erfahrungen aus Gemeinderat, Vereinsleben und Parteiarbeit ist es mir wichtig, nie die Bodenhaftung zu verlieren und stets auf Augenhöhe mit den Menschen zu kommunizieren. Gute Politik entsteht im Dialog!


Meine Themenschwerpunkte

Finanzpolitik – Kommunen stärken

Unsere Kommunen übernehmen seit Jahren immer mehr Aufgaben – zu Recht, denn ihr vor Ort kennt euch am besten aus. Doch viele dieser Aufgaben sind nicht ausreichend finanziert. Die Folge: rote Gemeindehaushalte, verschuldete Kommunen und Einsparungen beim Klimaschutz.

Es braucht wieder den Grundsatz: Wer bestellt, bezahlt!

Wirtschaftspolitik – Nachhaltigen Wohlstand sichern

Baden-Württemberg nimmt im Innovationsindex der EU regelmäßig die Spitzenposition ein. Damit das so bleibt, müssen wir unseren Mittelstand – den Wohlstandsmotor unserer Region – gezielt stärken. Dazu gehört:

  • der erfolgreiche Strukturwandel unserer Wirtschaft,
  • optimale Rahmenbedingungen für Forschung und Fachkräfte,
  • ein starkes Bildungs- und Betreuungsangebot,
  • mehr Tempo bei der Energiewende – insbesondere bei der Windkraft.

Wahlkreisarbeit – Politik nah an den Menschen

Für mich hat die Präsenz vor Ort oberste Priorität. Gerade in Zeiten schwindenden Vertrauens in die Demokratie will ich ansprechbar und sichtbar sein.

  • Ein Wahlkreisbüro als Begegnungsort ist mir ein Herzensanliegen.
  • Ich möchte euch in meine Arbeit einbinden – bei Terminen mit Bürgermeistern oder Unternehmen.
  • Neue Veranstaltungsformate, auch speziell für Jugendliche, sollen Landespolitik erlebbar machen.

Ich brenne dafür, dass unsere Politik bei einer breiten Mehrheit ankommt und mitgetragen wird – vor Ort, wo die Menschen leben, ihre Familien begleiten, arbeiten und sich engagieren.

Mit mir nominiert ihr:

  • einen authentischen und ambitionierten Wahlkämpfer,
  • eine kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit,
  • jemanden, der für eine enge Anbindung an die Regierung sorgt und sich mit ganzer Kraft für eure Zukunft einsetzt!

Dafür bewerbe ich mich bei euch und freue mich auf eure Unterstützung.

Euer Yannick